Jahresprogramm - Sonderprospekte
Für Details, bitte auf das Angebot klicken
Leider ist wegen der Corona Pandemie keine Garantie, dass die Angebote durchgeführt werden können
12. - 17. Februar 2021
3-4 mal jährlich 1. März - 5. März 2021 11. März - 14. März 2021 15. März - 18. März 2021 2. März - 30. März 2021 1. April - 5. April 2021 11. Juli BS// 18. Juli Visp 17. Oktober - 22. Okttober 2021 11. November - 14. November 2021 14. November - 18. November 2021 |
Folge mir nach!
Bibliolog - Regio Basel Retraite im März 2021, St. Trudpert Formen und geformt werden Retraite im März 2021, Betberg Exerzitien im Alltag - Regio Basel Ostern für ALLE auf der Grimmialp Gottesdienste, Basel, Wallis Schritte auf dem Weg Du stellst meine Füsse auf weiten Raum Retraite im November 2021, Grimmialp |
*****************************************************************************************************************
Töpfern - Modellieren
Formen und geformt werden. Modellieren nach einem biblischen Thema.
Das Angebot richtet sich an alle… … da Vorkenntnisse im Töpfern und Modellieren nicht nötig sind.
Es handelt sich um ein Modellieren, das auf innere Prozesse ausgerichtet ist, auf ein Be-greifen mit bleibendem Eindruck, nicht auf das Herstellen von Gegenständen.
Wir erkunden das Thema mit Kopf, Herz und Hand: durch Nachdenken, Nachspüren und Formen mit Ton.
Lassen Sie sich mitnehmen und überraschen von den einfachen Hilfestellungen, der Entdeckung Ihrer eigenen Kreativität und einem neuen Zugang zu geistlichen Themen.
12. - 14. März 2021
Freitagabend - Sonntagnachmittag
(mit Möglichkeit für einen Oasentag am Do. 11. März schon anzureisen)
Leitung: Frau Brigitte Lacau Wiesbeck, Bildhauerin, Pädagogin, Basel und
Sr. Emmy, Steppenblüte.
Vorkenntnisse im Töpfern sind nicht nötig.
Vollpension: Einfaches EZ Fr. 165.- / Einfaches DZ Fr. 135.-
Kurs: Fr. 150.- Teilnehmerzahl beschränkt / Mindestteilnehmerzahl 4
Ort: Christusträger Communität Ralligen, Merligen am Thunersee
Zum Anmeldeformular - Ausgebucht, Anmeldeliste
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Das Angebot richtet sich an alle… … da Vorkenntnisse im Töpfern und Modellieren nicht nötig sind.
Es handelt sich um ein Modellieren, das auf innere Prozesse ausgerichtet ist, auf ein Be-greifen mit bleibendem Eindruck, nicht auf das Herstellen von Gegenständen.
Wir erkunden das Thema mit Kopf, Herz und Hand: durch Nachdenken, Nachspüren und Formen mit Ton.
Lassen Sie sich mitnehmen und überraschen von den einfachen Hilfestellungen, der Entdeckung Ihrer eigenen Kreativität und einem neuen Zugang zu geistlichen Themen.
12. - 14. März 2021
Freitagabend - Sonntagnachmittag
(mit Möglichkeit für einen Oasentag am Do. 11. März schon anzureisen)
Leitung: Frau Brigitte Lacau Wiesbeck, Bildhauerin, Pädagogin, Basel und
Sr. Emmy, Steppenblüte.
Vorkenntnisse im Töpfern sind nicht nötig.
Vollpension: Einfaches EZ Fr. 165.- / Einfaches DZ Fr. 135.-
Kurs: Fr. 150.- Teilnehmerzahl beschränkt / Mindestteilnehmerzahl 4
Ort: Christusträger Communität Ralligen, Merligen am Thunersee
Zum Anmeldeformular - Ausgebucht, Anmeldeliste
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Ostern auf der Grimmialp
„Ostern“ auf der Grimmialp für Familien und Einzelpersonen geeignet
Gemeinsam die Kar- und Ostertage erleben mit besinnlichen und fröhlichen Elementen. Gründonnerstagabend bis Ostermontagnachmittag.
1. April - 5. April 2021
Vollpension: pro Person Erwachsene:
Doppelzimmer WC/Dusche oder Familienzimmer WC/Dusche CHF 364.—
Einzelzimmer WC/Dusche CHF 424.— Einzelzimmer WC/Lavabo CHF 384.--
Einzelzimmer Lavabo CHF 344.--
Kinder (im Zimmer der Eltern):
Kind im Alter von 0 – 2 Jahren CHF 40.— Kind im Alter von 3 – 5 Jahren CHF 100.--
Kind im Alter von 6 – 11 Jahren CHF 180.--
Kind im Alter von 12 – 16 Jahren CHF 220.— (ab 4. eigenem Kind kostenlos)
Miete Bettwäsche möglich: Fr. 12.- und Frottierwäsche Fr. 6.-.
Kurs: pro Person: Fr. 15.-
Leitung: Sr. Emmy und Sr. Anni, Steppenblüte,
Familie Pfister,
Brigitte und Karl Lakowitz und „Oster-Team“
Ort: Hotel Kurhaus Grimmialp, Grimmialp 25, 3757 Schwenden
Infos und Anmeldung: www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben.
Gemeinsam die Kar- und Ostertage erleben mit besinnlichen und fröhlichen Elementen. Gründonnerstagabend bis Ostermontagnachmittag.
1. April - 5. April 2021
Vollpension: pro Person Erwachsene:
Doppelzimmer WC/Dusche oder Familienzimmer WC/Dusche CHF 364.—
Einzelzimmer WC/Dusche CHF 424.— Einzelzimmer WC/Lavabo CHF 384.--
Einzelzimmer Lavabo CHF 344.--
Kinder (im Zimmer der Eltern):
Kind im Alter von 0 – 2 Jahren CHF 40.— Kind im Alter von 3 – 5 Jahren CHF 100.--
Kind im Alter von 6 – 11 Jahren CHF 180.--
Kind im Alter von 12 – 16 Jahren CHF 220.— (ab 4. eigenem Kind kostenlos)
Miete Bettwäsche möglich: Fr. 12.- und Frottierwäsche Fr. 6.-.
Kurs: pro Person: Fr. 15.-
Leitung: Sr. Emmy und Sr. Anni, Steppenblüte,
Familie Pfister,
Brigitte und Karl Lakowitz und „Oster-Team“
Ort: Hotel Kurhaus Grimmialp, Grimmialp 25, 3757 Schwenden
Infos und Anmeldung: www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben.
Frauenretraite im März 2021, St. Trudpert
Langsam aus dem „Winterschlaf“ erwachen und in Stille dem Frühling entgegen gehen. Wir säen Worte des Lebens aus der Bibel in die Herzen und sind gespannt auf das Wachsen und Blühen, das daraus im Laufe des Jahres werden kann. Mit Schweigen!
Montag, 1. März - Freitag, 5. März 2021
Vollpension: 4 Tage: einfaches EZ mit Waschbecken, Etagenduschen
€ 221,00
Kurs: € 80.- (Bitte alles bar mitbringen. Danke!)
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Steppenblüte Communität,
Geistliche Begleiterin, Grundkurs Exerzitienleitung, Seelsorgerin, Prädikantin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ich bin dankbar, dass wir im Kloster St. Trudpert Platz gefunden haben für eine Retraite im März:
Ort: Kloster St. Trudpert 6
Haus Agnes
D- 79244 Münstertal / Schwarzwald
Telefon: +49 7636 7802 106
gaestehaus@kloster-st-trudpert.de // www.kloster-st-trudpert.de
Reise: Auto: Autobahn 5 Basel - Karlsruhe Ausfahrt Bad Krotzingen / Münstertal.
Richtung Staufen im Breisgau - Münstertal /Schwarzwald - Kloster St. Trudpert.
Bahn: Ab Bahnhof Bad Krotzingen mit der S-Bahn Nr. 3 nach Münstertal /Schwarzwald
(18 Min). Dann Bus Nr. 291 bis zum Kloster St. Trudpert (8 Min)
Zum Sonderprospekt mit den weiteren Angaben
Zum Anmeldeformular
Montag, 1. März - Freitag, 5. März 2021
Vollpension: 4 Tage: einfaches EZ mit Waschbecken, Etagenduschen
€ 221,00
Kurs: € 80.- (Bitte alles bar mitbringen. Danke!)
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Steppenblüte Communität,
Geistliche Begleiterin, Grundkurs Exerzitienleitung, Seelsorgerin, Prädikantin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ich bin dankbar, dass wir im Kloster St. Trudpert Platz gefunden haben für eine Retraite im März:
Ort: Kloster St. Trudpert 6
Haus Agnes
D- 79244 Münstertal / Schwarzwald
Telefon: +49 7636 7802 106
gaestehaus@kloster-st-trudpert.de // www.kloster-st-trudpert.de
Reise: Auto: Autobahn 5 Basel - Karlsruhe Ausfahrt Bad Krotzingen / Münstertal.
Richtung Staufen im Breisgau - Münstertal /Schwarzwald - Kloster St. Trudpert.
Bahn: Ab Bahnhof Bad Krotzingen mit der S-Bahn Nr. 3 nach Münstertal /Schwarzwald
(18 Min). Dann Bus Nr. 291 bis zum Kloster St. Trudpert (8 Min)
Zum Sonderprospekt mit den weiteren Angaben
Zum Anmeldeformular
Frauenretraite im März, Betberg
angsam aus dem „Winterschlaf“ erwachen und in Stille dem Frühling entgegen gehen. Wir säen Worte des Lebens aus der Bibel in die Herzen und sind gespannt auf das Wachsen und Blühen, das daraus im Laufe des Jahres werden kann. Mit Schweigen!
Montag, 15. - Freitag, 19. März 2021
Vollpension: 4 Tage: einfaches EZ mit Waschbecken, Etagenduschen
€ 160.-
Kurs: € 80.- (Bitte alles in bar mitbringen. Danke!
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Steppenblüte Communität,
Geistliche Begleiterin, Grundkurs Exerzitienleitung, Seelsorgerin, Prädikantin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ort: Haus der Besinnung Noblingstr. 4;
D- 79426 Buggingen-Betberg www.bertberg.de
Zum Sonderprospekt mit den weiteren Angaben
Zum Anmeldeformular
Reise: Auto: Autobahn A 5 Basel-Karlsruhe Ausfahrt Heitersheim (von Norden kommend
ist das die Ausfahrt nach Bad Krozingen; von Süden kommend nach Müllheim)
Nach der Ausfahrt Richtung Heitersheim fahren. In Heitersheim Richtung Stadtmitte
bis zum Kreisverkehr, dort rechts auf die B 3 Richtung Müllheim einbiegen.
Die nächste Ortschaft heißt Seefelden. Dort geht es am Ortsanfang (nach dem Gasthof
„Schwanen“) links Richtung Betberg. Von dort an ist Betberg ausgeschildert.
Es liegt 2,5 km von Seefelden entfernt auf einer Anhöhe.
Das Haus der Besinnung finden Sie direkt neben der Kirche. Sie fahren in Ortsmitte
(100m nach Ortseingang; nach dem Brunnen) scharf rechts auf dem Kiesweg unter dem
Torbogen durch.
Bahn: Bahnhof Heitersheim. Wir holen Sie am Bahnhof ab. Bitte geben Sie uns 2 – 3 Tage
vorher Bescheid.
Achtung: Sr. Anni oder Teilnehmerinnen können Sie evtl. mit dem Auto mitnehmen,
vorher bei ihr anmelden
Montag, 15. - Freitag, 19. März 2021
Vollpension: 4 Tage: einfaches EZ mit Waschbecken, Etagenduschen
€ 160.-
Kurs: € 80.- (Bitte alles in bar mitbringen. Danke!
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Steppenblüte Communität,
Geistliche Begleiterin, Grundkurs Exerzitienleitung, Seelsorgerin, Prädikantin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ort: Haus der Besinnung Noblingstr. 4;
D- 79426 Buggingen-Betberg www.bertberg.de
Zum Sonderprospekt mit den weiteren Angaben
Zum Anmeldeformular
Reise: Auto: Autobahn A 5 Basel-Karlsruhe Ausfahrt Heitersheim (von Norden kommend
ist das die Ausfahrt nach Bad Krozingen; von Süden kommend nach Müllheim)
Nach der Ausfahrt Richtung Heitersheim fahren. In Heitersheim Richtung Stadtmitte
bis zum Kreisverkehr, dort rechts auf die B 3 Richtung Müllheim einbiegen.
Die nächste Ortschaft heißt Seefelden. Dort geht es am Ortsanfang (nach dem Gasthof
„Schwanen“) links Richtung Betberg. Von dort an ist Betberg ausgeschildert.
Es liegt 2,5 km von Seefelden entfernt auf einer Anhöhe.
Das Haus der Besinnung finden Sie direkt neben der Kirche. Sie fahren in Ortsmitte
(100m nach Ortseingang; nach dem Brunnen) scharf rechts auf dem Kiesweg unter dem
Torbogen durch.
Bahn: Bahnhof Heitersheim. Wir holen Sie am Bahnhof ab. Bitte geben Sie uns 2 – 3 Tage
vorher Bescheid.
Achtung: Sr. Anni oder Teilnehmerinnen können Sie evtl. mit dem Auto mitnehmen,
vorher bei ihr anmelden
Retraite für Frauen November 2021Grimmialp
…die vor der Adventszeit eine Zeit der Stille und der Einkehr suchen. Biblische Impulse,
Schweigen, Gemeinschaft, Seelsorge
Sonntag, 14. - Donnerstag, 18. November 2021
Vollpension: EZWCDU: Fr. 457.- / EZWCLA: Fr. 417.- / EZLA: Fr. 377.-
Kurs: Fr. 80.- (Den Kursbeitrag bitte in bar mitbringen. Danke)
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Geistliche Begleiterin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ort: Hotel Kurhaus Grimmialp, CH- 3757 Schwenden/Diemtigtal
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Schweigen, Gemeinschaft, Seelsorge
Sonntag, 14. - Donnerstag, 18. November 2021
Vollpension: EZWCDU: Fr. 457.- / EZWCLA: Fr. 417.- / EZLA: Fr. 377.-
Kurs: Fr. 80.- (Den Kursbeitrag bitte in bar mitbringen. Danke)
Leitung: Sr. Anni Reinhard, Geistliche Begleiterin.
Kontakt und Infos: Sr. Anni Reinhard, Vogesenstrasse 89 CH-4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 28 / Mob. 0041 (0)79 782 11 68
Ort: Hotel Kurhaus Grimmialp, CH- 3757 Schwenden/Diemtigtal
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Schritte auf dem Weg
Gott in allen Dingen suchen und finden.
Ignatianische Exerzitien laden ein zu einem persönlichen Weg in der Nachfolge Jesu. Es geht darum, sich auf einen inneren Prozess einzulassen, in dem das eigene Leben ganzheitlich angesprochen wird.
Wir verbringen die Tage durchgehend im Schweigen.
Gemeinsame Gebetszeiten, Impulse und Gottesdienste geben dem Tag eine hilfreiche Struktur und zusammen mit den persönlichen Gebetszeiten schaffen sie den Raum, sich auf die Begegnung mit Gott einzulassen.
Die täglichen persönlichen Begleitgespräche… … sollen helfen, die eigene Spur zu finden und den inneren Weg zu vertiefen.
Beten mit Leib und Seele
Einfache Gebetstänze möchten uns zu ganzheitlichem Beten hinführen.
Sonntag, 1 7 . bis Freitag, 22 . Oktober 2021
Leitung: Sr. Marianne Bernhard, Saronsbund, Exerzitienleiterin
Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität, Exerzitienleiterin
Kosten 5 Tage Vollpension
Einzelzimmer mit WC/Dusche Fr. 573.-
Einzelzimmer mit WC/Lavabo/gem. Dusche Fr. 523.-
Einzelzimmer mit Lavabo, gem. WC/Dusche Fr. 473.-
(Bett - und Handwäsche + Kurtaxe und MwSt. sind inbegri ffen)
Kursbeitrag Fr. 280. - Der Kursbeitrag wird bei der Begleitperson direkt bar bezahlt.
Anmeldungen / Veranstalterin:
Sr. Emmy Schwab Steppenblüte Communität
Vogesenstrasse 89 CH -4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 25 /oder 27
sr.emmy@steppenbluete - communitaet.ch
www.steppenbluete-communitaet.ch
Tagungsort:
Hotel Kurhaus Grimmialp Grimmialp 25
CH- 3757 Schwenden / Diemtigtal BE
Telefon +41 (0) 33 684 80 00
info@kurhaus -grimmialp.ch
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Ignatianische Exerzitien laden ein zu einem persönlichen Weg in der Nachfolge Jesu. Es geht darum, sich auf einen inneren Prozess einzulassen, in dem das eigene Leben ganzheitlich angesprochen wird.
Wir verbringen die Tage durchgehend im Schweigen.
Gemeinsame Gebetszeiten, Impulse und Gottesdienste geben dem Tag eine hilfreiche Struktur und zusammen mit den persönlichen Gebetszeiten schaffen sie den Raum, sich auf die Begegnung mit Gott einzulassen.
Die täglichen persönlichen Begleitgespräche… … sollen helfen, die eigene Spur zu finden und den inneren Weg zu vertiefen.
Beten mit Leib und Seele
Einfache Gebetstänze möchten uns zu ganzheitlichem Beten hinführen.
Sonntag, 1 7 . bis Freitag, 22 . Oktober 2021
Leitung: Sr. Marianne Bernhard, Saronsbund, Exerzitienleiterin
Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität, Exerzitienleiterin
Kosten 5 Tage Vollpension
Einzelzimmer mit WC/Dusche Fr. 573.-
Einzelzimmer mit WC/Lavabo/gem. Dusche Fr. 523.-
Einzelzimmer mit Lavabo, gem. WC/Dusche Fr. 473.-
(Bett - und Handwäsche + Kurtaxe und MwSt. sind inbegri ffen)
Kursbeitrag Fr. 280. - Der Kursbeitrag wird bei der Begleitperson direkt bar bezahlt.
Anmeldungen / Veranstalterin:
Sr. Emmy Schwab Steppenblüte Communität
Vogesenstrasse 89 CH -4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 25 /oder 27
sr.emmy@steppenbluete - communitaet.ch
www.steppenbluete-communitaet.ch
Tagungsort:
Hotel Kurhaus Grimmialp Grimmialp 25
CH- 3757 Schwenden / Diemtigtal BE
Telefon +41 (0) 33 684 80 00
info@kurhaus -grimmialp.ch
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Du stellst meine Füsse auf weiten Raum
Gott in allen Dingen suchen und finden.
Ignatianische Exerzitien laden ein zu einem persönlichen Glaubensweg in der Nachfolge Jesu. Es geht darum, sich auf einen inneren Prozess einzulassen, in dem das eigene Leben ganzheitlich angesprochen wird.
Wir verbringen die Tage durchgehend im Schweigen. Gemeinsame Gebetszeiten, Impulse und Gottesdienste geben dem Tag eine hilfreiche Struktur und zusammen mit den persönlichen Gebetszeiten schaffen sie den Raum, sich auf die Begegnung mit Gott einzulassen.
Im täglichen Begleitgespräch… … bekommt jede(r) Teilnehmer(in) individuelle Gebetsimpulse, die helfen sollen, die eigene Spur zu finden und den inneren Weg zu vertiefen.
Tägliche Körperwahrnehmungsübungen: Eutonie/Feldenkrais (nach Sharin g und Feldenkrais) möchten uns zu ganzheitlichem Beten führen.
Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. November 2021
Begleitung:
Sr. Emmy Schwab, Exerzitienleiterin
Karin Krebs Coach ICF
Jürg W. Krebs, Dipl. Supervisor und Coach IAP/BSO
Kosten 3 Tage, Vollpension:
Einzelzimmer mit WC/Dusche: Fr 34 8. -
Einzelzimmer mit WC/Lavabo/gem. Dusche: Fr. 318. -
Einzelzimmer mit Lavabo, gem. WC/Dusche: Fr. 288. -
(Bett - und Handwäsche + Kurtaxe und MwSt. sind inbegriffen)
Kursbeitrag Fr. 160. - Der Kursbeitrag wird bei der Begleitperson bar bezahlt
Anmeldungen / Veranstalterin:
Sr. Emmy Schwab Steppenblüte Communität
Vogesenstrasse 89 CH -4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 25 /oder 27
sr.emmy@steppenbluete - communitaet.ch
www.steppenbluete-communitaet.ch
Tagungsort:
Hotel Kurhaus Grimmialp Grimmialp 25
CH- 3757 Schwenden / Diemtigtal BE
Telefon +41 (0) 33 684 80 00
info@kurhaus -grimmialp.ch
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Ignatianische Exerzitien laden ein zu einem persönlichen Glaubensweg in der Nachfolge Jesu. Es geht darum, sich auf einen inneren Prozess einzulassen, in dem das eigene Leben ganzheitlich angesprochen wird.
Wir verbringen die Tage durchgehend im Schweigen. Gemeinsame Gebetszeiten, Impulse und Gottesdienste geben dem Tag eine hilfreiche Struktur und zusammen mit den persönlichen Gebetszeiten schaffen sie den Raum, sich auf die Begegnung mit Gott einzulassen.
Im täglichen Begleitgespräch… … bekommt jede(r) Teilnehmer(in) individuelle Gebetsimpulse, die helfen sollen, die eigene Spur zu finden und den inneren Weg zu vertiefen.
Tägliche Körperwahrnehmungsübungen: Eutonie/Feldenkrais (nach Sharin g und Feldenkrais) möchten uns zu ganzheitlichem Beten führen.
Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. November 2021
Begleitung:
Sr. Emmy Schwab, Exerzitienleiterin
Karin Krebs Coach ICF
Jürg W. Krebs, Dipl. Supervisor und Coach IAP/BSO
Kosten 3 Tage, Vollpension:
Einzelzimmer mit WC/Dusche: Fr 34 8. -
Einzelzimmer mit WC/Lavabo/gem. Dusche: Fr. 318. -
Einzelzimmer mit Lavabo, gem. WC/Dusche: Fr. 288. -
(Bett - und Handwäsche + Kurtaxe und MwSt. sind inbegriffen)
Kursbeitrag Fr. 160. - Der Kursbeitrag wird bei der Begleitperson bar bezahlt
Anmeldungen / Veranstalterin:
Sr. Emmy Schwab Steppenblüte Communität
Vogesenstrasse 89 CH -4056 Basel
Tel.: 0041 (0)61 544 21 25 /oder 27
sr.emmy@steppenbluete - communitaet.ch
www.steppenbluete-communitaet.ch
Tagungsort:
Hotel Kurhaus Grimmialp Grimmialp 25
CH- 3757 Schwenden / Diemtigtal BE
Telefon +41 (0) 33 684 80 00
info@kurhaus -grimmialp.ch
www.kurhaus-grimmialp.ch
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Gottesdienste mit Sr. Anni
Gerne können Sie die Gottesdienste mit Sr. Anni besuchen.
Ich bin Prädikantin und vertrete Pfarrer für einen Gottesdienst, wenn sie in den Ferien sind.
Das tue ich sehr gerne.
Basel: 11. Juli 2021 Thomaskirche, 10 Uhr, Hegenheimerstrasse 227, 4055 Basel
Visp: 18. Juli 2021, Reformierte Kirche, 10 Uhr Napoleonstrasse 16, 3930 Visp
Womöglich kommen noch Daten dazu im Juli / Ausgust in Bellwald, Grächen oder Fiesch, Wallis.
Ich bin Prädikantin und vertrete Pfarrer für einen Gottesdienst, wenn sie in den Ferien sind.
Das tue ich sehr gerne.
Basel: 11. Juli 2021 Thomaskirche, 10 Uhr, Hegenheimerstrasse 227, 4055 Basel
Visp: 18. Juli 2021, Reformierte Kirche, 10 Uhr Napoleonstrasse 16, 3930 Visp
Womöglich kommen noch Daten dazu im Juli / Ausgust in Bellwald, Grächen oder Fiesch, Wallis.
Reif für die Insel?
"Die Exerzitien auf der Insel Langeoog vom 31.1. - 5.2.2021 können definitiv nicht stattfinden.
Die steigenden Corona-Zahlen sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz verunmöglichen eine Reise und die Durchführung von Exerzitien auf der Insel." Es tut uns sehr leid!
NEU: in Ralligen am Thunersee:
Folge mir nach!
Kurz - Exerzitien oder Online-Exerzitien
Auf die leise Stimme Gottes hören
Das Angebot richtet sich an alle… … die Stille suchen und auf die leise Sprache Gottes hören möchten. Wir begeben uns auf die Suche nach unserem eigenen Nachfolge-Weg, der uns zu einem erfüllten Leben führt. Im Hineinhorchen in uns selbst können wir neue Impulse für unseren Lebensweg schöpfen und nachspüren, welches die nächsten Schritte sind, die weiterführen. Wir treffen uns täglich zu Körperwahrnehmungsübungen und zu einem biblischen Impuls.
Durchgehendes Schweigen.
Freitag, 12. - Mittwoch, 17. Februar 2021
> Vollpension: Richtpreis für ein einfaches EZ mit Waschbecken/ Etagenduschen Fr. 80.00
> Kurs: Fr. 250.00 bis 300.00 nach Selbsteinschätzung
> Leitung: Sylvia Laumen ktw, Basel und
Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität, Basel
> Ort: Christusträger, Gut Ralligen am Thunersee
Schlossweg 3
CH-3658 Merligen
0041 33 252 20 30 www.christusträger-bruderschaft.org
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Auf die leise Stimme Gottes hören
Das Angebot richtet sich an alle… … die Stille suchen und auf die leise Sprache Gottes hören möchten. Wir begeben uns auf die Suche nach unserem eigenen Nachfolge-Weg, der uns zu einem erfüllten Leben führt. Im Hineinhorchen in uns selbst können wir neue Impulse für unseren Lebensweg schöpfen und nachspüren, welches die nächsten Schritte sind, die weiterführen. Wir treffen uns täglich zu Körperwahrnehmungsübungen und zu einem biblischen Impuls.
Durchgehendes Schweigen.
Freitag, 12. - Mittwoch, 17. Februar 2021
> Vollpension: Richtpreis für ein einfaches EZ mit Waschbecken/ Etagenduschen Fr. 80.00
> Kurs: Fr. 250.00 bis 300.00 nach Selbsteinschätzung
> Leitung: Sylvia Laumen ktw, Basel und
Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität, Basel
> Ort: Christusträger, Gut Ralligen am Thunersee
Schlossweg 3
CH-3658 Merligen
0041 33 252 20 30 www.christusträger-bruderschaft.org
Zum Sonderprospekt mit den genauen Angaben
Zum Anmeldeformular
Bibliolog - Regio Basel
Bibliolog ist eine spannende, anregende und oft auch amüsante Art und Weise der Bibelauslegung. Es ist ein Weg, um gemeinsam mit anderen in einen biblischen Text einzutauchen, ihn zu entdecken und persönlich zu erleben. Um an einem Bibliolog teilzunehmen, braucht es keinerlei Vorkenntnisse oder theologisches Wissen!
Bibliolog in Basel
Herzliche Einladung zu einer ungewöhnlichen Reise in die biblische Zeit und das biblische Land!
Daten: jeweils Samstag 10 - ca. 11.30 Uhr
12. September 2020
17. Dezember 2020 (kann leider nicht stattfinden wegen Corona!)
2021 Sind noch nicht festgelegt - fragen Sie nach
Leitung: Sr. Marlies Arbert
Steppenblüte-Communität Basel, ausgebildete Bibliolog-Leiterin
061 544 21 29 / 079 241 71 34
Ort: Evangelische Stadtmission, Vogesenstrasse 28, 4056 Basel
Anmeldung ist nicht nötig, wichtig ist jedoch pünktliches Erscheinen
Bibliolog in Basel
Herzliche Einladung zu einer ungewöhnlichen Reise in die biblische Zeit und das biblische Land!
Daten: jeweils Samstag 10 - ca. 11.30 Uhr
12. September 2020
17. Dezember 2020 (kann leider nicht stattfinden wegen Corona!)
2021 Sind noch nicht festgelegt - fragen Sie nach
Leitung: Sr. Marlies Arbert
Steppenblüte-Communität Basel, ausgebildete Bibliolog-Leiterin
061 544 21 29 / 079 241 71 34
Ort: Evangelische Stadtmission, Vogesenstrasse 28, 4056 Basel
Anmeldung ist nicht nötig, wichtig ist jedoch pünktliches Erscheinen
Exerzitien im Alltag - Regio Basel
Mitten im Leben, an dem Ort, an dem wir leben und in den Umständen, in die wir hineingestellt sind, wollen sie uns helfen, Gottes Stimme zu hören und die Beziehung zu IHM zu vertiefen, um der Mensch zu werden, der wir von Gott her schon sind.
1. - 29. März 2021 > jeweils dienstags 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
1. Abend 1. März 2021
2. Abend 8. März 2021
3. Abend 15. März 2021
4. Abend 22. März 2021
5. Abend 29. März 2021
Die Abende bauen inhaltlich aufeinander auf. Deshalb wird die Bereitschaft zur Teilnahme an allen Abenden empfohlen.
Voraussetzung: Bereitschaft zur täglichen persönliche Meditation /Stille / Gebet von 30 Min.
Wöchentliche Treffen: Ort: Huus am Brunne, El Roi, Klingentalgraben 35, 4057 Basel
Leitung: Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität
und Silvia Gurtner, Huus am Brunne
> Kurs: Fr. 50.-
Bitte verlangen Sie den Sonderprospekt mit den genauen Angaben
1. - 29. März 2021 > jeweils dienstags 19.30 Uhr bis ca. 21 Uhr
1. Abend 1. März 2021
2. Abend 8. März 2021
3. Abend 15. März 2021
4. Abend 22. März 2021
5. Abend 29. März 2021
Die Abende bauen inhaltlich aufeinander auf. Deshalb wird die Bereitschaft zur Teilnahme an allen Abenden empfohlen.
Voraussetzung: Bereitschaft zur täglichen persönliche Meditation /Stille / Gebet von 30 Min.
Wöchentliche Treffen: Ort: Huus am Brunne, El Roi, Klingentalgraben 35, 4057 Basel
Leitung: Sr. Emmy Schwab, Steppenblüte Communität
und Silvia Gurtner, Huus am Brunne
> Kurs: Fr. 50.-
Bitte verlangen Sie den Sonderprospekt mit den genauen Angaben